Wann hilft?
Wann hilft
Craniosacral Therapie

Die Craniosacral Therapie ist wohltuend und stärkend für alle Menschen. Die achtsamen Behandlungen wirken auf körperlicher, emotionaler, psychischer und sozialer Ebene.
Diese Behandlungsform kann bei Menschen jeden Alters (vom Neugeborenen, der Schwangeren bis hin zum betagten Menschen) angewendet werden, sogar wenn diese in sehr schmerzvollem oder gebrechlichem Zustand sind.

Erwachsene
- Rehabilitation nach Krankheit, Unfällen oder Operationen
- unterstützen und begleiten vor, während und nach Chemotherapien
- Schleuder-, Sturz- und Stauchtrauma
- Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen
- Akute und chronische Schmerzzustände
- Organerkrankungen, Verdauungsbeschwerden
- Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus, Sinusitis
- Neurologische Erkrankungen
- stressbedingte Beschwerden, Schlafprobleme, Ängste
- Erschöpfungszustände, Depressionen, Burnout-Syndrom
- Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
- Erhöhung und Prophylaxe der Lebensqualität in jedem Alter
Baby, Kinder und Eltern•Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
- Geburtstraumata (Zangengeburt, Saugglocke, Kaiserschnitt)
- Schiefhals, Schädelasymmetrien
- Dreimonatskoliken, Schreibabys
- Saug- und Schlafprobleme, Bauchkrämpfe
- Augen- und Ohrbeschwerden, begleitend bei Zahn- und Kieferregulationen
- Nach Unfällen, Operationen und Krankheiten
- Schulstress, Ängste, traumatische Erlebnisse
- Hyperaktivität, Konzentrationsstörungen und Lernschwierigkeiten
Die Chraniosacral Therapie kann eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung nicht ersetzen, aber eine hilfreiche Ergänzung und wertvolle Unterstützung sein.
